Sonntag, 2. März 2014

Warum wir den Klimawandel nur halb kennen

Hilfe, der Eisbär säuft ab! Ihm schmilzt das Eis praktisch unter den Pfoten weg. Die Ursache ist ganz klar: Der Klimawandel! Aber gibt's den wirklich?

Süß sind sie schon, die Kleinen. 2 Monate sind sie alt und zum ersten Mal hatten sie Kontakt zu einem Menschen. Die kleinen Eisbärbabys im Münchner Zoo Herlabrunn. Eine in freier Wildbahn vielleicht aussterbende Gattung?
Der Klimawndel nimmt ihnen den natürlichen Lebensraum. Jedes Jahr gibt es weniger Eis am Nordpol und so gibt es manche Stimme die sagt, siedelt den Eisbär an den Südpol um.
Doch der ist bereits durch die Pinguine besetzt. Da Eisbären allesfresser sind, hat sich die Natur schon etwas dabei gedacht die beiden Gattungen rund 40.000 km voneiander zu trennen.
Und an allem Schuld: der Klimawandel! Doch der kommt auch nicht aus dem nichts. Er muss einen Ursprung haben. Und den hat er, sogar mehrere.
Am häufigsten bekommen wir den CO2-Wandel präsentiert. Als nächstes die Abrodung der Wälder. Und wenn mal Zeit ist: Eiszeit!
Klingt doof, ist aber absolut wahr. Wenn man sich mal den Temperaturverlauf der letzten Millonen Jahre anschaut stellt man fest: Eine Welle. Mal ganz kalt und ein paar Tausend Jahre später ganz warm. Ein ewiges auf und ab. Ein großes Ganzes, wo wir zeittechnisch vielleicht allerhöchstens ein hunderstel ausmachen.
Und momentan befinden wir uns auf dem Weg nach oben. Das heißt es wird mal wieder wärmer. So wie halt im Laufe der Geographischen Zeitrechnung immer mal wieder.
Und solange es die Eisbären gibt, haben sie immer überlebt. Also werden wir auch in Zukunft kleine Eisbärenbabys in freier Wildbahn erleben können. Weil, eigentlich sind sie schon putzig!

vabe

Herzlich Willkommen auf meinem Blog

Links

Wie viele schon da waren...

Ich starte einen neuen Zähler, nachdem der Alte für ein Online-Casino geworben hatte. Also alles auf Null! Besucherzähler Für Webseiten